Stowarzyszenie Rodzin z Ataksją Rdzeniowo-Móżdżkową A T A K S J A


Walne Zebranie Członków Stowarzyszenia – 31.05.2014 0

Napisano 28 stycznia, 2014 przez admimarcin

.

Walne Zebranie Członków Stowarzyszenia Rodzin z Ataksją Rdzeniowo-Móżdżkową “Ataksja” odbędzie się w Warszawie przy ul.Sobieskiego (tradycyjnie) w dniu 31-05-2014 roku w sobotę o godz 10..00 .

Program podamy w terminie późniejszym

Za Zarząd
Franciszek Gajek

Turnus rehabilitacyjny Aleksandrów Kujawski 2013 r. – fotorelacja 0

Napisano 21 października, 2013 przez admimarcin

 

Stowarzyszenie Ataksja - Turnus rehabilitacyjny 2013r - Aleksandrów Kujawski (67)

Stowarzyszenie Rodzin z Ataksją Rdzeniowo-Móżdżkową „ Ataksja” – turnus rehabilitacyjny Aleksandrów Kujawski 2013 r.

Czytaj resztę tej strony »;

Skuteczne leczenie ataksji oraz oczopląsu – Wirksame Therapie gegen Ataxie und Nystagmus 0

Napisano 17 października, 2013 przez admimarcin
Ärzte Zeitung, 11.10.2013 07:21

Galenus-Grundlagenpreis

Wirksame Therapie gegen Ataxie und Nystagmus

Wirksame Therapie gegen Ataxie und Nsytagmus

Professor Michael Strupp und sein Team haben eine neue Therapie für bislang kaum behandelbare Kleinhirnerkrankungen etabliert: Mit Aminopyridinen lassen sich bestimmte Formen von Ataxien und Nystagmen lindern.

Das Interview führte Thomas Müller

Wirksame Therapie gegen Ataxie und Nsytagmus

Die Wirkung von 4-Aminopyridin auf das Kleinhirn belegt das FDG-PET: Dargestellt ist die relative Differenz im regionalen Glucose-Metabolismus zwischen Kontrollpersonen und einer Patientin mit lageabhängigem Downbeat-Nystagmus.

© Strupp

Ärzte Zeitung: Aminopyridine wirken offenbar gegen eine ganze Reihe von Kleinhirnerkrankungen. Was ist diesen Erkrankungen gemeinsam?

Prof. Michael Strupp: Meist eine Funktionsstörung der Purkinje-Zellen. Das sind die hemmenden Neurone des Kleinhirns, sie setzen den Neurotransmitter GABA frei. Bei diesen Krankheiten ist die Inhibition durch das Kleinhirn dadurch nicht ausreichend oder vorübergehend gestört, was zu Ataxien führt. Dies gilt auch für Augenbewegungen, denn das Kleinhirn hat einen hemmenden Einfluss auf die Vestibulariskerne.

Es ist, als ob Sie die Handbremse zu wenig anziehen. Wenn die Kleinhirn-Handbremse nicht richtig funktioniert, driften die Augen nach oben und schlagen schnell nach unten. So entsteht der Downbeat-Nystagmus. Ursache von Ataxien sind meist degenerative Erkrankungen des Kleinhirns.

Całość w oryginale: http://www.aerztezeitung.de/extras/druckansicht/?sid=847674&pid=856304



↑ Do góry strony